Ästhetik, Autorschaft und KI-Kunst
Göttinger Philosophie-Professorin widmet sich der Frage, was heute Kunst ist
Göttinger Philosophie-Professorin widmet sich der Frage, was heute Kunst ist
Im Gespräch mit Prof. Bela Gipp über die Transformation von Forschungsbibliotheken ins Zeitalter der KI.
Veranstaltungsreihe Hundert Jahre Planetarium – dem Himmel ein Stück näher.
Sich im Studium kreativ zu engagieren – für viele Studierende ein Herzensanliegen. Möglichkeiten eröffnet das Programm Kreativität im Studium.
Prof. Dr. Tobias Moser, Referent des Eröffnungsvortrags der aktuellen Ringvorlesung, über die Welt des Hörens.
Astronomietag und „kleine“ Mondfinsternis
Die Orientierungsphase als buchstäblicher Streifzug
Im April dieses Jahrs wurde das Forum Wissen der Uni Göttingen von Klimaaktivist*innen eingenommen. Für ein Wochenende verwandelten sie das…
Herz und Hirn gemeinsam im Fokus – so lautet das Thema der kommenden Ringvorlesung.
Veranstaltungsreihe „science & arts“ der Universität Göttingen beim Literaturherbst