Die Vermessung der „Dunklen Energie“
Seit drei Jahren geht ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Göttingen der Frage nach, wie sich die sogenannte Dunkle Energie im Laufe der Zeit verändert.
Seit drei Jahren geht ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Göttingen der Frage nach, wie sich die sogenannte Dunkle Energie im Laufe der Zeit verändert.
Mit dem „Göttinger ArcheoSlam“ möchte die Archäologin Annemarie Schantor von der Universität Göttingen am Donnerstag, 18. Februar 2021, ihr Fach…
Mehr als 100 Auszubildende in 21 Ausbildungsberufen bildet die Universität Göttingen dieses Jahr aus. Wir haben mit Ariane Trapp von…
Der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Volker Lipp von der Universität Göttingen ist für eine zweite Amtszeit in den Deutschen Ethikrat berufen…
Umfangreiche Testkapazitäten zu schaffen lautete das Ziel des Diagnostik-Netzwerks am Göttingen Campus – eine erste Bilanz.