Heimliche Heirat und feuchtes Ehebett
Michael Schwerdtfeger, Kustos des Alten Botanischen Gartens berichtet über das Liebesleben der Farne.
Michael Schwerdtfeger, Kustos des Alten Botanischen Gartens berichtet über das Liebesleben der Farne.
Im 18. Jahrhundert sollten Studierende gemäß der Universitätsordnung keusch und nüchtern sein, Duelle verabscheuen, sowie Laternen und Bäume schonen – andernfalls drohte ihnen die Karzerhaft.
Schützt Bildung also vor Populismus? Genau dieser Frage geht die Münchner Historikerin Prof. Dr. Hedwig Richter in der diesjährigen Adam-von-Trott-Lecture
Die diesjährige interdisziplinäre Nachhaltigkeitskonferenz greift das Spannungsverhältnis von Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf. Die Konferenz lädt zu einer vom Gedanken der Nachhaltigkeit ausgehenden Debatte ein.
Ein Podcast-Special der Anna-Vandenhoeck-Gastdozentur für Literaturkritik beschäftigt sich mit Theaterkritik in Zeiten von Social Media.
… ein königliches Prestigeobjekt, hinter dessen Mauern nicht nur Studierende, sondern zeitweise auch Angehörige der Britischen Armee lernten.
Mitten in Göttingen, direkt am „Willi“, befindet sich die Alte Mensa – ein Gebäude, das mit seiner Funktion als Restaurant, Konzertsaal, Theater, Studentenhaus und Mensa stets im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens in Göttingen stand.
Take a big sip of fresh science: The virtual Pint of Science festival brings you the latest insights of Göttingen research right to your sofa.
Ein einmaliges Bauwerk der Wissenschaftsgeschichte, verewigt auf dem 10-Mark-Schein.
Get ready to dance, love, and talk! Foyer International is coming at you with a special summer edition of “Cultural Evenings. Let’s talk”