Der Blick hinter die Oberfläche
Wie mit PIXE Gegenstände von Göttinger*innen analysiert wurden
Wie mit PIXE Gegenstände von Göttinger*innen analysiert wurden
Woraus besteht die Welt? Diese Frage fasziniert Menschen seit jeher.
Menschen mit Migrationsgeschichte in rechtlichen Fragestellungen zu unterstützen – das ist das Ziel der Refugee Law Clinic Göttingen e.V. (RLC).
Eine Forschungsmeldung als Gedicht? Diese Option war uns auch neu, aber wir sind begeistert!
Und was sind die Schattenseiten von Avocados? Diese und weitere Themen erklärt unsere Kinder-Uni.
Wie gut kennt ihr die Gebäude der Uni Göttingen? Testet euer Wissen in einem Bilder-Quiz.
„Hummeln wissen nicht, dass sie nicht fliegen können, sie tun es einfach“
Michael Schwerdtfeger, Kustos des Alten Botanischen Gartens berichtet über das Liebesleben der Farne.
Im 18. Jahrhundert sollten Studierende gemäß der Universitätsordnung keusch und nüchtern sein, Duelle verabscheuen, sowie Laternen und Bäume schonen – andernfalls drohte ihnen die Karzerhaft.
Schützt Bildung also vor Populismus? Genau dieser Frage geht die Münchner Historikerin Prof. Dr. Hedwig Richter in der diesjährigen Adam-von-Trott-Lecture