Alumni Göttingen sucht Ideen für Gartenprojekt
Unser Alumni Student Garden bietet viel Freifläche für Projekte zu Landnutzung und Umweltbildung.
Unser Alumni Student Garden bietet viel Freifläche für Projekte zu Landnutzung und Umweltbildung.
Vor 150 Jahren begann in Göttingen die öffentliche Trinkwasserversorgung – auch dank der Universität.
Unterstützung von Postdocs bei ihrer akademischen Karriere.
Zum Tag des Ehrenamts stellt eine Gruppe Studierender vor, wie sie sich für Andere engagieren.
Alle Jahre wieder gibt es 24 Experimente bis Weihnachten
Die ehemalige Stipendiatin Lisa Marie Pelzer über eine besondere Aktion zum Jubiläum des Deutschlandstipendiums.
Menschen mit Migrationsgeschichte in rechtlichen Fragestellungen zu unterstützen – das ist das Ziel der Refugee Law Clinic Göttingen e.V. (RLC).
In der öffentlichen Vorlesungsreihe „Sach-Verstand“ geht es um die Bedeutung der wissenschaftlichen Sammlungen der Universität Göttingen.
Künstliche Intelligenz (KI) verändert Gesellschaft und Wirtschaft. Gleichzeitig wirft die Anwendung von KI ethische Fragen auf. Den verschiedenen Facetten von KI geht die Ringvorlesung des kommenden Semesters nach.
Heute vor 130 Jahren wurde Edith Stein geboren. Sie hat an der Universität Göttingen studiert.