Wedelnde Hände und „Superkräfte“
Fülle an Einblicken in die Sprache, Lebensweise und Kultur tauber Menschen
Fülle an Einblicken in die Sprache, Lebensweise und Kultur tauber Menschen
Informatiker André Greiner-Petter forscht als Postdoc in Göttingen und Tokio
XLAB Science Festival am 29. und 30. Januar 2024
Fossillagerstätte Willershausen: Einblick in eine Welt vor drei Millionen Jahren
Für Laien ist Chemie zuweilen schwer verständlich. Aber die Begeisterung von Prof. Alcarazo, geschäftsführendem Leiter des Institus für Organische und Biomolekulare Chemie, steckt an.
Wie neuronale Netzwerke lernen können und was sich daraus ableiten lässt, fragen wir Prof. Dr. Viola Priesemann.
Göttinger Philosophie-Professorin widmet sich der Frage, was heute Kunst ist.
Ein Beitrag von Studierenden der Universität Göttingen
Im Gespräch mit Prof. Bela Gipp über die Transformation von Forschungsbibliotheken ins Zeitalter der KI.
Prof. Dr. Tobias Moser, Referent des Eröffnungsvortrags der aktuellen Ringvorlesung, über die Welt des Hörens.