CampusPost -
  • Startseite
  • Forschung
  • Studium
  • CampusLeben
  • 3 Fragen an

Heike Ernestus

Allgemein, CampusLeben, Studium2. Dezember 2021<30. November 2021

Zuhörtelefon von Studierenden für Studierende

Zum Tag des Ehrenamts stellt eine Gruppe Studierender vor, wie sie sich für Andere engagieren.

Read More
3 Fragen an, Allgemein, Forschung21. Oktober 2021<19. Oktober 2021

Von „Basteltanten“ und den Held*innen des Alltags

Die Soziologin Prof. Dr. Nicole Mayer-Ahuja über Leistung und öffentliche Aufmerksamkeit für Arbeitsbedingungen.

Read More
Allgemein, CampusLeben12. Oktober 2021<19. Mai 2022

Edith Stein in Göttingen

Heute vor 130 Jahren wurde Edith Stein geboren. Sie hat an der Universität Göttingen studiert.

Read More
3 Fragen an, Forschung4. Oktober 2021<1. Oktober 2021

Digitale Kompetenzen von Schüler*innen und Lehrkräften

Dr. Frank Mußmann gibt Einblick in Ergebnisse der Studie „Digitalisierung im Schulsystem 2021“.

Read More
Allgemein, CampusLeben30. September 2021<13. Oktober 2021

Kaufrufe in Göttingens Straßen

Der Göttinger Universitätskupferstecher Georg Daniel Heumann schuf mit Porträts von Straßenhändlern eine Quelle der Alltagskultur zu Zeiten der Universitätsgründung in Göttingen.

Read More
Allgemein, CampusLeben20. September 2021<20. September 2021

Artenvielfalt, Fakten gegen Fakes und Künstliche Intelligenz

Die Universität Göttingen und der Göttingen Campus sind auch in diesem Jahr bei Niedersachsens größtem Literaturfestival dabei.

Read More
Allgemein, CampusLeben9. September 2021<9. September 2021

Zaungastgeber

Ab Sonnabend online zu sehen: das Siegerstück des ThOP-Dramatikerwettbewerbs.

Read More
Allgemein, Forschung23. August 2021<15. Juli 2021

Mathematik des Experiments

Von der molekularen Ebene bis zur Astronomie: Im Sonderforschungsbereich 1456 tauschen sich experimentell Forschende und Mathematiker*innen aus.

Read More
Allgemein, CampusLeben, Forschung2. August 2021<15. Juli 2021

Sommerlektüre

Wir präsentieren 18 Buchtipps im Überblick.

Read More
3 Fragen an, Forschung29. Juli 2021<27. Juli 2021

Junge Menschen erleben Handeln in der EU mit Themen aus ihrem Alltag

Die Politikwissenschaftlerinnen Prof. Dr. Monika Oberle und Märthe-Maria Stamer berichten aus ihrem Projekt JUMPER zur politischen Europabildung.

Read More
Seitennummerierung der Beiträge
1 … 8 9 10 11 12 … 16
Datenschutz   Kontakt   Impressum
Back to top
  • Startseite
  • Forschung
  • Studium
  • CampusLeben
  • 3 Fragen an