3 Fragen an

Das Wissen der Musik

Wie hängen Kultur und Musik zusammen? Und was versteht man unter Kultureller Musikwissenschaft? Diese Fragen beantwortet die Musikwissenschaftlerin Prof. Dr. Birgit Abels.

Zwischen Theorie und Praxis

Artenreiche Grasmischungen ansähen, nicht düngen und wenig mähen und trotzdem geben die Kühe die gleiche Menge an Milch? Göttinger Forschende setzen sich kritisch mit einer Studie auseinander, die zu diesem Ergebnis kommt.

Von blindem Vertrauen und Autonomie

Wie gelingt Digitalisierung in Krankenhaus und Flughafen? Über Erfahrungen der Beschäftigten forscht unser Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Matthias Klumpp in einem Projekt.

Die Vermessung der „Dunklen Energie“

Seit drei Jahren geht ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Göttingen der Frage nach, wie sich die sogenannte Dunkle Energie im Laufe der Zeit verändert.

Günter Grass im Märchenwald

Die Philologin Katrin Wellnitz gibt Einblicke, wie Günter Grass Märchen weitererzählt und warum der Prozess der Buchgestaltung für die Deutung des Werks wichtig ist.