Pandemie-Apps sollten warnen und aufklären
Zehn Studierende verschiedener Fachrichtungen haben Empfehlungen erarbeitet, wie forschungsorientierte Pandemie-Apps weiterentwickelt werden könnten.
Zehn Studierende verschiedener Fachrichtungen haben Empfehlungen erarbeitet, wie forschungsorientierte Pandemie-Apps weiterentwickelt werden könnten.
Die Ringvorlesung des Sommersemesters widmet sich dem Thema Nachhaltige oder auch “Grüne Chemie”.
Zu ihrem Geburtstag beantwortet unsere Universitätszeitung unsere Fragen.
Die Sieger*innen unseres Kirschblütenpost-Wettbewerbs stehen fest! Dies ist ein regelmäßiger, sehr beliebter Fotowettbewerb auf dem Instagram-Kanal der Uni Göttingen. Dort…
Die Fjord- und Inselzone der patagonischen Anden im Süden Chiles gibt Aufschluss über die Klimageschichte dieser Region.
Eine der führenden hochschulmedizinischen Einrichtungen in Deutschland.
Campus Running – das Programm des Hochschulsports motiviert zum Joggen.
Ein frisches und modernes Design für das Logo der Universität Göttingen.
Was steckt hinter diesem langen Namen?
Das Göttinger MPI-NAT ist das größte MPI der Max-Planck-Gesellschaft.