Mutiger Mann
Am heutigen Internationalen Tag gegen Homophobie erinnern wir an einen mutigen Mann aus dem 19. Jahrhundert: Karl Heinrich Ulrichs – Vorkämpfer für die Rechte der Homosexuellen und Alumnus unserer Universität.
Am heutigen Internationalen Tag gegen Homophobie erinnern wir an einen mutigen Mann aus dem 19. Jahrhundert: Karl Heinrich Ulrichs – Vorkämpfer für die Rechte der Homosexuellen und Alumnus unserer Universität.
Am Göttingen Campus entsteht ein neues Biotop
In der aktuellen Folge des Podcasts Science Talk – Uni Göttingen sprechen wir mit Professorin Nivedita Mani darüber, wie kleine Kinder Sprache erlernen.
Wer trägt die Verantwortung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Um diese Frage geht es in der Auftaktveranstaltung der “Göttinger Gespräche zum gesellschaftlichen Zusammenhalt”.
Wissenschaftsgeschichte einmal anders: Wir erklären, warum die Fakultät für Chemie an der Tammannstraße liegt, die Fakultät für Physik gleich gegenüber aber am Friedrich-Hund-Platz.
In einem neuen Video der Reihe „Wissenschaft bewegt“ erklärt Nutztierwissenschaftler Prof. Dr. Jürgen Hummel, wie wir Milchkühe am besten füttern.
„Hummeln wissen nicht, dass sie nicht fliegen können, sie tun es einfach“
Ist das Uralte wirklich brandaktuell? Diese Frage stellen wir der Altorientalistin Prof. Dr. Annette Zgoll im Podcast Science Talk – Uni Göttingen.
Studierende entwickeln bedarfsgerecht ihre eigenen Selbstlernmodule: Mit diesem Vorschlag hat der Student Jan Steyer den aktuellen Ideenwettbewerb der Universität gewonnen.
In der zentralen Ringvorlesung der Universität Göttingen geht es im Sommersemester 2021 um extrem rechte Ideologien, die Bedrohungen, die sie darstellen und mögliche Gegenstrategien.