CampusLeben

Podcast Science Talk – Uni Göttingen

Müssen wir alle Veganer werden? Diese Frage stellen wir Prof. Matin Qaim in Science Talk – Uni Göttingen. In der 3. Folge unseres Podcasts geht es um die Verbesserung der weltweiten Ernährungslage.

Lyrik von, über und unter Frauen

Zum Internationalen Frauentag lesen Angehörige der Universität Göttingen Gedichte aus der Anthologie „Frauen | Lyrik“, die unsere Literaturwissenschaftlerin Dr. Anna Bers zusammengestellt hat.

Barbaras Göttingen

Die französische Chanson-Sängerin Barbara trat 1964 in Göttingen auf und schrieb ein Lied für unsere Stadt. Die Dokumentation blickt auf ihren Besuch zurück und erhellt, wie das Göttingen-Lied bei der deutsch-französischen Aussöhnung half.

Podcast Science Talk – Uni Göttingen

Ist der Wald noch zu retten? Über diese Frage sprechen wir mit Prof. Christian Ammer im Science Talk – Uni Göttingen, dem Podcast der Öffentlichkeitsarbeit der Universität Göttingen.

Zerbrechende Schiffsplanken

Der Historiker Prof. Dr. Peter Burschel, Wolfenbüttel und Göttingen, schreibt über die Rolle des Schiffbruchs in einer Robinsonade aus dem 18. Jahrhundert.

Bienen im Close Up

Eine neue Videoreihe der Universität Göttingen bietet Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte verschiedener Fakultäten.